Licht & Standort:
Mali braucht viel helles Licht, um gut zu wachsen, aber direkte Sonnenstrahlen können ihren lila Teil verbrennen. Stelle sie an einen Platz mit viel indirektem Sonnenlicht, idealerweise neben ein nach Osten ausgerichtetes Fenster. Wenn dein Zimmer gut beleuchtet ist, ist jeder helle Platz, der kein starkes direktes Sonnenlicht erhält, gut.
Gießen:
Lasse die obersten 3-5 cm der Erde abtrocknen, bevor du gießt, etwa einmal alle 5-7 Tage im Sommer und seltener im Winter.
Mali lebt gerne in leicht feuchter Erde, ist aber auch empfindlich gegen Staunässe und neigt zu faulen Wurzeln, wenn sie zu viel Wasser bekommt, daher ist es immer am besten, sich von der Erde leiten zu lassen.
Temperatur:
Mali kann in einem weiten Temperaturbereich leben, zwischen 13-30º C. Temperaturen, die kälter sind, können ihr schaden.
Luftfeuchtigkeit:
Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist nötig, um Mali glücklich zu machen. Du kannst sie häufig besprühen, sie mit anderen Pflanzen gruppieren oder einen Luftbefeuchter verwenden. Alternativ, wenn dein Badezimmer sonnig ist, ist es eine gute Lösung, Mali dort zu platzieren. Braune Blattränder sind ein Zeichen von mangelnder Feuchtigkeit.
Toxizität:
Leicht giftig für Tiere und Menschen und kann bei Verschlucken Reizungen verursachen.