Licht & Standort:
Lawrence ist tolerant gegenüber einer Vielzahl von Lichtverhältnissen. Idealerweise stellst du ihn an einen Platz, an dem er mäßiges indirektes Sonnenlicht erhält, wie z.B. neben ein nach Norden ausgerichtetes Fenster oder einen schattigeren Platz in einem sonnigen Raum. Er kann auch unter schwachen Lichtverhältnissen leben, aber da das Licht die Farbe auf die Blätter bringt, kann sie verblassen. Direktes Sonnenlicht wird die Blätter verbrennen.
Gießen:
Gieße die Erde erst, wenn sie vollständig ausgetrocknet ist und reduziere die Bewässerung während des Gießens deutlich. Vermeide es unbedingt, ihn in durchnässter Erde stehen zu lassen. In den Sommermonaten etwa jede zweite Woche und im Winter etwa einmal im Monat.
Am besten kontrollierst du einfach, ob die Erde bis zum Boden trocken ist.
Temperatur:
Lawrence mag wärmere Temperaturen. Zwischen 21-32º C ist der ideale Bereich. Vermeide es, ihn an kalten Orten stehen zu lassen, wo die Temperatur 10º C erreicht.
Luftfeuchtigkeit:
Es gibt keine besonderen Anforderungen, wenn es um die Luftfeuchtigkeit geht. Lawrence kann sich an mehrere Feuchtigkeitsbedingungen anpassen.
Toxizität:
Mäßig giftig sowohl für Menschen als auch für Tiere. Kann Übelkeit verursachen, wenn es eingenommen wird.