Licht & Standort:
Stelle die Amara in einen Raum, der ausreichend Sonne abbekommt. Direktes Sonnenlicht könnte die Blätter verbrennen, daher reicht jeder Platz in deinem Raum, der indirektes Sonnenlicht abbekommt, aus. Drehe Amara hin und wieder, um ein gleichmäßiges Wachstum zu gewährleisten, da sie in Richtung Sonne wächst.
Gießen:
Lasse die Erde vor dem Gießen austrocknen, etwa 7-10 Tage im Sommer und weniger oft im Winter, je nach Größe und Klima. Am besten steckst du deinen Finger hinein und kontrollierst, wie trocken die Erde ist. Generell ist es immer besser, die Amara durstig zu halten, als sie zu übergießen. Gelbe Blätter, die von der Pflanze abfallen, sind ein Zeichen für Überwässerung.
Temperatur:
Die normalen Temperaturen im Haus reichen aus. Vermeide es, Amara unter 10º C zu halten.
Luftfeuchtigkeit:
Obwohl sie aus einem sehr feuchten tropischen Regenwald kommt, ist die normale Luftfeuchtigkeit im Haus für Amara ausreichend. Versuche zu vermeiden, sie direkt neben eine Heizung zu stellen, die die Luft trocknet.
Giftigkeit:
Giftig für Menschen und Tiere.